Ihr Spezialist für hochwertige Verpackungen

Voll automatisierte Konfektionierung und automatisiertes Co-Packing am Standort Deutschland

Wir konfektionieren voll automatisiert Adventskalender inklusive optischer Inspektion mit 30.000 Picks pro Stunde
 

Was haben Adventskalender, Kosmetiksets, Hygieneartikel, Influencer-Boxen, Nahrungsergänzungsmittel, Corona-Tests, Geschenkboxen, Schraubenkästen, Überraschungsboxen, Präsentverpackungen und Thekendisplays gemeinsam? Stimmt: Bei allen Begriffen handelt es sich um Substantive. Aber es geht hier nicht um Wortarten, sondern um die Tatsache, dass alle genannten Produkte bzw. Produktsammlungen zusammen- oder eingepackt werden müssen. Immer dann, wenn es gilt, viele unterschiedliche Kleinteile zu konfektionieren, ist ein hoher Personaleinsatz vonnöten. Allein für das Weihnachtsgeschäft werden viele Millionen Adventskalender in mitunter stupider Handarbeit mühselig befüllt. Die Produktionsbetriebe standen daher schon immer vor großen Herausforderungen. Dazu kommen steigende Anforderungen seitens der Kunden. Nachhaltigkeit und Produktsicherheit sind hier nur zwei Stichworte. Aktuell erschwert die Corona-Problematik die Umsetzung der zeitkritischen Projekte zusätzlich. Eine voll automatisierte Produktion ist robust gegen äußere Einflüsse, bietet ein hohes Maß an Präzision und gewährleistet Preisstabilität.

Automatisierte Konfektionierung – Aktuelle Herausforderungen

Durch die anhaltende Vollbeschäftigung steigen nicht nur die Personalkosten, sondern auch die Personalbeschaffung gestaltet sich schwierig. Diese sind deshalb bei der händischen Konfektionierung entscheidende Faktoren. Die Situation wird durch saisonale Peaks, wie Weihnachten, Ostern, Fußball-Europa – und Weltmeisterschaften und andere Anlässe, noch verschärft. Parallel findet auch in den Niedriglohnländern ein Anstieg der Kosten statt. Hinzu kommt das große Thema Nachhaltigkeit. Im Zuge dessen soll der CO²-Ausstoß verringert werden, indem beispielsweise Fahrtwege reduziert werden. Produktsicherheit und Rückführbarkeit werden immer wichtiger, sodass im Idealfall eine Qualitätssicherung in Echtzeit möglich sein sollte.

Vorteile der automatisierten Konfektionierung

Traditionelle Konfektionierungsarbeiten hängen demnach stark von den Faktoren Personal, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit ab. Die automatisierte Konfektionierung ist von diesen Einflüssen gar nicht oder nur wenig betroffen. Sie bietet eine konstant hohe Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Qualitätssicherung in Echtzeit. Beim sogenannten In-Process-Control werden fehlerhafte Produkte sofort ausgeschleust, dokumentiert und es wird auf Vollständigkeit geprüft. Diese Daten gehen dann in die Rückverfolgung (Traceability) ein und führen zu einer lückenlosen Produktionsdokumentation. Das ist wiederum die Grundlage für eine genaue und verlässliche Reproduzierbarkeit – auch wenn in Chargen produziert wird. Aus dieser Prozesssicherheit folgt die Möglichkeit, die Produktion jederzeit zu skalieren – was sich günstig bei saisonalen Peaks auswirken kann. Auch im Hinblick auf eine nachhaltige Produktion ist die automatisierte Konfektionierung im Vorteil. Da komplett am Standort Deutschland produziert wird, entfallen An- und Abfahrten von halbfertigen Waren zwischen diversen Produktionsstandorten. Nicht zuletzt gewährleistet die automatisierte Konfektionierung ein stabiles Preisgefüge. Weiterhin lassen sich auch völlig neue Produktanordnungen realisieren.

Jetzt Faltschachtel als Muster bestellen!

Entstapler
Picker
Zuführung über Bänder
Roboter
Befüllung
Einsortierung von Produkten
Echtzeit-Inspektion von Adventskalendern
Kartonieren von Adventskalendern
Fertige Adventskalender

30.000 Artikel pro Stunde durch automatisierte Konfektionierung von Adventskalendern

Innovative Verpackungsfertigung und automatisierte Konfektionierung nachhaltig am Standort Deutschland produziert. Geht nicht, meinen Sie? Doch, das geht! Unsere voll automatisierte Konfektionierung arbeitet inline mit sechs der modernsten 4-Arm Roboter, die Produkte auf unterschiedliche Weise „greifen“ können. Durch Ansaugen, Greifen, Hängen und Kleben können Produkte mit einem Gewicht von bis zu drei Kilogramm verarbeitet werden. Im Betrieb werden über 24 (Stichwort Adventskalender) Bänder Güter automatisch zugeführt. Wie oben schon erwähnt, verfügt die Anlage über diverse optische Prüfsysteme, die neben der Anwesenheit von Produkten auch deren Merkmale inspizieren. Dazu sorgt ein inhärentes Hygienesystem für die Einhaltung strenger Herstellervorgaben aus den Bereichen Süßwaren, Hygiene, Medizin, Kosmetik und Pharmazie. Traceability ist in der Automatisierung keine Worthülse. Die nahezu hundertprozentige Rückverfolgbarkeit bietet enorme Vorteile.

Kontaktieren Sie uns jetzt gleich unverbindlich für eine persönliche Beratung!

Die Vorteile der Rückverfolgbarkeit durch automatisierte Konfektionierung und Produktion

  • echtliche Sicherheit
  • Speicherung von Prozessdaten
  • Steigerung der Qualität
  • niedrige Fehlerquoten
  • funktionale Sicherheit
  • Transparenz in Lieferketten

Eine voll automatisierte Konfektionierungsanlage garantiert maximale Qualität und Produktsicherheit sowie eine von äußeren Einflüssen unabhängige Konfektionierung.

APS – Advanced Packaging Services.

Musteranfrage

Unser kostenloser Musterservice für Sie!

Verpackung
Bitte nur Bilder bis max. 8 MB hochladen.
Ihre Daten

Kontakt

Kontaktaufname