Weihnachten kommt
immer wieder!
und hochwertige Türchenkalender
Exklusive Adventskalender und hochwertige Türchenkalender, voll automatisiert und nachhaltig in Deutschland produziert
Wir alle kennen sie, mögen sie, verschenken sie und für Kinder verkürzen sie auf angenehme Weise die Vorweihnachtszeit. Gemeint sind natürlich die beliebten Adventskalender. Ein schöner Adventskalender versüßt uns den Advent und macht das Warten bis Weihnachten etwas erträglicher.
Inzwischen gibt es sie jedes Jahr in neuen Varianten: Adventskalender für Beauty und Kosmetik, Adventskalender für Fitness Fans, Adventskalender mit Lego oder anderen kleinen Spielzeugen für unsere Kinder und natürlich der klassische Adventskalender mit Schokolade oder anderen Köstlichkeiten – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Auch virtuelle Adventskalender werden von Jahr zu Jahr beliebter.
Und auch immer mehr Firmen setzen auf Adventskalender – als weihnachtliches Kundengeschenk, für Kooperationspartner oder auch gerne als interne Überraschung für die eigenen Mitarbeiter. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen den perfekten Adventskalender für Ihr Anliegen und Ihr Produkt.
Aber der klassische Adventskalender ist längst nicht mehr nur zu Weihnachten ein Hingucker und eine tolle Geschenkidee!
Jetzt Adventskalender als Muster bestellen!
- Musterlieferung innerhalb von 5 Tagen - Zuverlässig und schnell direkt zu Ihnen
- Qualität für Ihr Unternehmen - hochwertigste Materialien und langjährige Erfahrung
- Designberatung und Entwicklung vom Profi
- Bester Service von Streiff & Helmold
Varianten unserer hochwertigen Adventskalender & Türchenkalender
Ein neues Türchen jeden Tag und dahinter eine neue Überraschung – das Prinzip gibt es seit Jahren, aber die Begeisterung über das Öffnen von 24 Türchen bis zum Heiligabend ist stärker denn je.
Der enorme Erfolg der Adventskalender? Vorfreude ist die beste Freude, heißt es doch so schön – mit einem täglichen Geschenk auf dem Weg zum großen Tag, steigert sich die Vorfreude noch weiter. Und man weiß nie so genau, welche kleine Überraschung am nächsten Tag auf einen wartet. Jeder kriegt doch gerne Geschenke oder? Da sind mehrere kleine Geschenke zuweilen auch spannender als eine einzige Überraschung.
Dieses Prinzip lässt sich natürlich auch auf andere Anlässe anwenden. Inzwischen gibt es Fußballkalender, Kosmetikkalender, Männer- und Frauenkalender, Alkoholkalender, Kalender für Haustiere, Spielzeugkalender, erotische Kalender, Müslikalender, Bücherkalender, Krimikalender und natürlich Spielzeugkalender. Die Auflistung ließe sich „unendlich“ fortführen und der Begriff „Adventskalender“ trifft eigentlich schon längst nicht mehr zu. Wir sprechen deswegen auch gern von Türchen- oder Produktkalendern. Warum sagen wir „wir“? Ganz einfach, denn viele bekannte Kalender werden von uns entwickelt, gefertigt, bestückt und ausgeliefert. Außerdem gehören wir zu den führenden Dienstleistern auf dem Gebiet der vollautomatisierten Bestückung und Konfektionierung.
Die Vorteile unserer automatisierten Produktion sowie Konfektionierung von Adventskalendern
- Hohe Geschwindigkeit
- Qualitätssicherung in Echtzeit
- Präzision
- Reproduzierbarkeit
- Traceability
- Preisstabilität
- Skalierbarkeit
- Nachhaltigkeit am Standort Deutschland
Die Produktion eines Markenkalenders ist keine triviale Angelegenheit. Jeder Kalender ist in gewisser Hinsicht einzigartig und erfordert ein präzises Projektmanagement. Schließlich unterliegt jedes Produkt einer Deadline und hat einen unaufschiebbaren Release-Zeitpunkt. Ein Adventskalender, der am 01. Dezember nicht beim Kunden steht, ist ein verfehltes Produkt. In dieser Hinsicht haben wir bei der Abwicklung von Großprojekten sehr viel Know-how angesammelt, das uns in die Lage versetzt, das komplette Projektmanagement für unsere Kunden zu übernehmen.
Unsere Produktion basiert auf einer voll automatisierten Fertigungsstraße auf dem Stand aktuellster Technologie, die mit imponierenden Leistungsdaten aufwarten kann. So können zum Beispiel bis zu 30.000 Artikel pro Stunde bei parallel laufender optischer Inline-Qualitätssicherung verarbeitet (pepickt) werden. Es sind aber nicht allein die technischen Daten bzw. die Qualitätssicherung, sondern auch die Rahmenbedingungen, die für eine automatisierte Fertigung sprechen. Die Produktion von Adventskalendern unterliegt saisonalen Peaks und die Personalbeschaffung wird zu einem kritischen Faktor bei manuellen Konfektionierungsarbeiten.