Ihr Experte für nachhaltige Verpackungen ohne Plastik oder Kunststoff

Nachhaltige Verpackungen aus Graspapier, Steinpapier, Faserguss oder recycelter umweltfreundlicher Wellpappe

Durch das Inkrafttreten des neuen Verpackungsgesetzes am 1. Januar 2019 setzt der Staat neue Maßstäbe im Umgang mit Verpackungsabfällen und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf recycelbaren oder wiederverwertbaren, innovativen Verpackungslösungen sowie Vermeidung bzw. Minimierung von Verpackungsabfällen.

Als Verpackungsspezialist nehmen wir unsere Verantwortung wahr, diesen Nachhaltigkeitsgedanken in unsere Produktionsabläufe einzubauen und beschäftigen uns in allen Bereichen innerhalb unserer Produktionskette mit dem Thema Nachhaltigkeit. Es ist uns wichtig, nachhaltige Rohstoffe einzusetzen und diese so ressourcenschonend wie möglich zu nutzen. Unsere Verpackungen aus Wellpappe und Feinkartonage sind eine nachhaltige Alternative zu Plastik. Wellpappe zum Beispiel gilt zudem als perfektes Kreislaufprodukt und kann problemlos recycelt werden. Weiterhin beschäftigen wir uns permanent mit alternativen Materialien, wie zum Beispiel Graspapier, Steinpapier, Pilzschaumverpackungen oder Faserguss. Zudem versuchen wir, bestehende Kunststoffteile durch Konstruktionen aus Pappe zu ersetzen. Schon jetzt können wir Tiefziehteile durch nachhaltige Stegeinsätze ersetzen und den Plastikanteil einer Verpackung drastisch reduzieren oder sogar komplett ersetzen.

Das neue Verpackungsgesetz
Am 1. Januar 2019 wurde die Verpackungsverordnung VerpackV durch das Verpackungsgesetz (VerpackG 2019) abgelöst. Nachhaltig produzierte Verpackungen rücken nun verstärkt in den Vordergrund. Jeder, der Verpackungen herstellt oder gewerbsmäßig in Umlauf bringt, ist dazu verpflichtet, für deren Rücknahme zu sorgen. Es besteht eine Registrierungspflicht bei einer zentralen Stelle und eine Lizenzierungspflicht im dualen Entsorgungssystem. Die Recyclingquoten für Verpackungen aus Pappe, Papier und Karton haben sich von 70 auf 85 % erhöht. Die Höhe des Lizenzbeitrags richtet sich nach der Verpackungsmenge und dem Verpackungsmaterial. Je besser sich die Verpackung recyceln lässt, desto vorteilhafter wirkt sich das auf die Gebühr aus.

Nachhaltige Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien 

Alternativen für Plastik- bzw. Kunststoffverpackungen
Mit Graspapier bezogene Schachtel
Nachhaltige Verpackung aus Graspapier und Wellpappe
Mit Graspapier bezogene Schachtel

Nachhaltige Verpackung aus Graspapier

Klassische Faltschachtel aus Wellpappe, die mit Graspapier überzogen ist
Geöffnete Schachtel aus Graspapier
Graspapier eignet sich ideal für nachhaltige Verpackungen
Geöffnete Schachtel aus Graspapier

Geöffnete Klappschachtel aus Graspapier

Aufgeklappte Schachtel aus nachhaltigem Graspapier und nachhaltiger Wellpappe 
Klappschachtel oder Buchdeckenschachtel aus Graspapier
Nachhaltig gefertigte Klappschachtel unter Verwendung von Graspapier
Klappschachtel oder Buchdeckenschachtel aus Graspapier

Klappschachtel mit umlaufender Buchdecke nachhaltig gefertigt

Elegante nachhaltige Buchdeckenverpackung mit Bezug aus Graspapier und nachhaltigem Druck
Nachhaltiger Druck und nachhaltige Materialien
Geöffnete Buchdeckenverpackung mit nachhaltigem Druck
Nachhaltiger Druck und nachhaltige Materialien

Münzverpackung aus nachhaltiger Pappe mit bedrucktem Graspapier

Nachhaltige Verpackung mit bedruckter Einlage und Mattlack-Veredelung
Wellpappe ist nachhaltig, schützt und ist sehr robust
Nachhaltige Präsentationsverpackung aus recycelter Wellpappe
Wellpappe ist nachhaltig, schützt und ist sehr robust

Überraschungsbox, Abo-Boxen und Produkt-Bundles

Verpackungen aus nachhaltiger Wellpappe eignen sich ideal als Umverpackung oder Transportverpackung
Flaschenverpackung im Cardboard Design
Nachhaltige Flaschenverpackung mit Bedruckung
Flaschenverpackung im Cardboard Design

Wirkungsvolle und nachhaltige Flaschenverpackung

 Gefertigt in Cardboard-Optik - nachhaltig bedruckt
Nachhaltige Verpackungen ohne Tiefziehteile
Tiefziehteile aus Plastik können ersetzt werden
Nachhaltige Verpackungen ohne Tiefziehteile

Beispiel für ein Tiefziehteil aus Kunststoff

Adventskalender enthalten sehr häufig Plastikteile. Diese können vermieden werden.
Nachhaltiger Adventskalender
Nachhaltiger Türchenkalender bzw. Adventskalender mit nachhaltigen Stegeinsätzen
Nachhaltiger Adventskalender

Nachhaltige Stegeinsätze als Alternative für Plastikteile in Adventskalendern

Nachhaltige Stegeinsätze für Adventskalender
Tiefziehteile aus nachhaltigem Faserguss
Elemente aus Faserguss als nachhaltige Alternative
Tiefziehteile aus nachhaltigem Faserguss

Beispiel für nachhaltigen Faserguss

Teile aus nachhaltigem Faserguss können Plastikteile ersetzen.

Nachhaltige Verpackungen: Welche Alternativen zu Plastik bzw. Kunststoff gibt es?

Meist denken wir bei einer nachhaltigen Verpackung an Themen wie Recycling und Entsorgung. Darüber hinaus kann der Verbraucher über das Material einer Verpackung Rückschlüsse auf dessen Nachhaltigkeit ziehen. Unser Ziel ist es, ein Verpackungsdesign zu entwickeln, das der Umwelt so wenig Schaden wie nur möglich zufügt.

Nachhaltige Stegeinsätze aus Wellpappe als Ersatz für Tiefziehteile aus Kunststoff 

Gefachte oder auch Stegsätze sind ebenfalls eine gute Alternative zu Tiefziehteilen aus Plastik. Sie bestehen aus stabiler Wellpappe und dienen zur Stabilisierung von Produkten innerhalb der Umverpackung. Einen enormen Anteil an allen Tiefziehteilen aus Kunststoff machen allein die beliebten Adventskalender aus.

Faserguss als Ersatz für Plastik-Tiefziehteile

So ziemlich jedem von uns ist er im Alltag schon mal begegnet und zwar in Form von Eierkartons. Jene bestehen aus Faserguss und sind zu 100% recycelbar. Natürlich hat sich die Fasergusstechnologie weiterentwickelt. Fasergussverpackungen sind inzwischen sogar wasserresistent, fettabweisend und feuerfest. Tiefziehteile, die in der Regel aus Kunststoff bestehen, können problemlos durch Fasergussteile ersetzt werden. Fasergussverpackungen verfügen zusätzlich über eine ausgeprägte Stoßdämpfung, bieten dadurch eine sehr hohe Transportsicherheit und sind sehr wandlungsfähig.

Nachhaltige Verpackungen aus Graspapier

Graspapier lässt sich problemlos recyceln und kompostieren. Dazu bietet es nicht nur eine besondere Haptik, sondern durch die teilweise sichtbaren Gras- bzw. Heufasern und die leicht grünliche Farbe auch eine ganz besondere Optik. Graspapier hat eine hohe Reißfestigkeit und kann wie herkömmliches Papier in unterschiedlicher Stärke produziert werden. Es ist ein innovatives Material, hat eine hohe Emotionalität und steht normalem Papier in nichts nach. Graspapier eignet sich durch seine natürlichen Bestandteile besonders gut für Lebensmittelverpackungen oder Verpackungen für Naturkosmetik.

Nachhaltige Materialen und Alternativen zu herkömmlichen Verpackungen

  • Recycling Papier
  • Graspapier
  • Steinpapier
  • Faserguss
  • Stegeinsätze aus Pappe
  • Kantenschutzwinkel aus Pappe
  • Verpackungschips
  • Holzwolle
  • Noppenpapier
  • Pilzschaumverpackungen

Nachhaltigkeit und Umweltschutz in unseren Verpackungsunternehmen

Unsere Produktentwicklung und Druckvorstufe/Grafik forschen stets nach nachhaltigen Verpackungsmaterialien und innovativen Drucktechniken, um den wachsenden Ansprüchen unserer Kunden nach umweltfreundlichen Verpackungen gerecht zu bleiben. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten Verpackungen, nachhaltiger zu gestalten. Besonders interessant sind in dieser Hinsicht aus Moosverpackungen oder sogenannte blühende Materialien, bei denen Teile des Papiers mit Samen versehen werden, die man dann einfach einpflanzen kann. Gleiches Prinzip wäre auch bei Verpackungen aus Wellpappe vorstellbar.

Im Bereich des Versandhandels werden oft Füllmaterialien wie Styropor oder Luftpolsterfolie zur Sicherung der Produkte in der Verpackung genutzt. Eine Alternative hierfür sind z.B. Pilzschaum, biologisch abbaubare Füllchips aus Maisstärke oder Füllmaterial aus Pappe und Recyclingpapier. Durch die Entwicklung von umweltfreundlichen Verpackungen leisten wir unseren Beitrag hierzu. Setzen Sie auch auf nachhaltige Verpackungen? Gern beraten wir Sie bei der Auswahl unserer nachhaltigen Verpackungsmaterialien.