Der Zukunftstag bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Tag lang in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern, um Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Nach drei Jahren, in denen wir pandemiebedingt auf den Zukunftstag verzichten mussten, war es endlich wieder so weit. Wir waren begeistert, gemeinsam mit 15 Schülerinnen und Schülern einen tollen Tag zu erleben zu können.
Verpackungen erleben
Um 9:00 Uhr begann die Reise mit ein paar Kennlernspielen – gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück mit reichlich belegten Brötchen. Anschließend gab es eine kurze Unternehmenspräsentation über die STREIFFGruppe. Danach ging es weiter mit unserem Workshop „Verpackungen erleben“: Die die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, unterschiedliche Verpackungen mit verbundenen Augen zu erfühlen. Parallel dazu wurden die Eindrücke dokumentiert und anschließend von jeder Gruppe vorgestellt.
Auf Erkundungstour im Unternehmen
Nachdem die Kinder die unterschiedlichen Verpackungen kennengelernt hatten, folgte ein Unternehmensrundgang, bei dem diese nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen durften, sondern auch die verschiedenen Abteilungen kennengelernt haben. Doch das war nicht alles: Während des Rundgangs gab es eine kleine Überraschung in Form eines „Schatzes“, der an einem Lagerplatz versteckt worden war. Gemeinsam suchten die Schülerinnen und Schüler fleißig den richtigen Lagerplatz und konnten schließlich fündig werden. Nach erfolgreicher Suche wurden unsere tatkräftigen Zukunftshelden mit Pizza und Getränken belohnt.
Auch eine Schatztruhe ist eine Verpackung
Um einen Schatz zu transportieren, braucht man natürlich die passende Schatztruhe. Nach der kräftigenden Stärkung war es jetzt an der Zeit, sich um das Problem zu kümmern. Dafür stürzten sich unsere Schülerinnen und Schüler in die Entwicklung ihrer eigenen Stülpdeckelschachtel (siehe Fotos). Die Kreativität war erstaunlich. Am Ende musste der Schatz nur noch fair aufgeteilt werden, sodass jede Schatzkiste reichlich befüllt werden konnte.
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns auch schon auf den Zukunftstag 2024.